• Rettungsdienst
        • Intensivtransport
        • Luftrettung
        • Rettungsdienst-Schule
        • Katastrophenschutz
        • Betreuungsdienst
        • Sanitätsdienst
        • Sanitätsdienst online bestellen
        • Kurse in Erster Hilfe
        • Kurse für Erste Hilfe in Betrieben
        • Kurse für Kinder und Familien
        • Kurse rund um die Gesundheit
        • Eltern-Kind-Cafés
        • Familienzentrum Wolfhagen
        • KiBeKo
        • Tagesmüttervermittlung
        • Projekt wellcome
        • Kinderkrippe U3 "Die Dinos"
        • Jugendrotkreuz
        • DRK und Schule
        • Essen auf Rädern
        • Palliative-Care-Team
        • Reiseclub
        • Stadtteiltreff Fasanenhof und Wolfsanger
        • Stadtteiltreff Mombach
        • Seniorenzentrum Jungfernkopf
        • Sozialstation
        • Betreutes Wohnen und Servicewohnen
        • Hausnotruf
        • DRK-Notrufuhr
        • KombiRuf
        • Hausnotrufzentrale
        • Schlüsseldepot
        • Hauswirtschaftliche Hilfen
        • Kleiderläden
        • Kleidercontainer
        • Der Suchdienst
        • Rotkreuzkurs Erste Hilfe
        • Rotkreuzkurs Erste Hilfe Fresh up
        • Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind
        • Rotkreuzkurs Erste Hilfe für Babys
        • Rotkreuzkurs Erste Hilfe beim Sport
        • Rotkreuzkurs Erste Hilfe 60+
        • Rotkreuzkurs Erste Hilfe für Kinder
        • Rotkreuzkurs Erste Hilfe für Jugendliche
        • Rotkreuzkurs Erste Hilfe für Betriebe
        • Rotkreuzkurs EH Fortbildung (BG)
        • Rotkreuzkurs EH Bildungs- und Betr.E. (BG)
        • Betrieblicher psychologischer Ersthelfer (BpE nach DGUV)
        • Letzte Hilfe für Erwachsene
        • Simulationstraining für den Rettungsdienst
        • Rettungsdienstfortbildung
        • Eltern-Themen-Abende
        • Elterncampus
        • ElBa
        • SpieKo
        • Fit fürs Babysitting
        • Fit mit Baby und Buggy
        • DRK-Fitnesskurse
        • Yoga für Kinder und Familien
        • Yoga
        • Wirbelsäulengymnastik
        • Kursangebote
        • Aktuelle Kurse
        • Suche
        • Kreisvorstand
        • Geschäftsführung
        • Gemeinschaften
        • Ortsvereine
        • Satzung
        • Organigramm
        • Grundsätze
        • Leitbild
        • Auftrag
        • Geschichte
        • Kontaktformular
        • Adressfinder
        • Angebotsfinder
        • Kleidercontainerfinder
        • Kursfinder
        • Landesverbände
        • Kreisverbände
        • Schwesternschaften
        • Rotes Kreuz international
        • Generalsekretariat
        • Interne Links
        • Führungsgrundsätze
        • Bereitschaften
        • Bergwacht
        • Betreuungsdienst
        • Fernmeldedienst
        • Einsatzdrohne
        • Helfer-vor-Ort-System
        • Jugendrotkreuz
        • Kriseninterventionsdienst
        • Rettungshundearbeit
        • Sanitätsdienst
        • Wasserwacht
        • Wohlfahrt und Sozialarbeit
        • Ehrenamt
        • Ja, ich will mitmachen
        • Mitgliedschaft
        • Jetzt spenden (Nur PCT)
        • Jetzt spenden
        • Online Spende mit PayPal
        • Jobbörse
        • Kindertagespflege Spatzennest
        • Ehrenamtsbörse
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Meldungen
        • DRK-Mitarbeiter/innen im Interview
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband  Kassel-Wolfhagen  e.V. 

Sie befinden sich hier:

  1. Das DRK
  2. Selbstverständnis
  3. Auftrag
  4. Genfer Abkommen
  5. Leicht verständlich

Genfer Abkommen - Leicht verständlich (Stand: 2012)

ICRC

Inhaltsverzeichnis

A. Eine kurze Einführung

  1. Die Entwicklung der Genfer Abkommen
  2. Der Grundsatz der Genfer Abkommen
  3. Benutzungshinweis

B. Der Schutz der Zivilbevölkerung

  1. Wie muss die Zivilbevölkerung generell behandelt werden?
  2. Behandlung von Zivilpersonen nach einer Besetzung
  3. Wie sind Frauen zu behandeln?
  4. Wie sind Kinder zu behandeln?
  5. Wie sind Ausländer im Konfliktgebiet zu behandeln?
  6. Wie müssen Journalisten geschützt werden?
  7. Behandlung von internierten Personen
  8. Schutz der zivilen Infrastruktur

C. Schutz der verwundeten, kranken und schiffbrüchigen Soldaten

D. Schutz der gefangenen Soldaten

E. Das Rote Kreuz / der Rote Halbmond

  1. Die Aufgaben der Rotkreuz-/Rothalbmondbewegung
  2. Das Rote Kreuz als Schutzzeichen

F. Der Schutz der Kombattanten sowie Mittel und Methoden der Kriegsführung

G. Einige wichtige Begriffe

  • Mitwirken
  • Mitglied werden
  • Aktiven Anmeldung
  • Ehrenamt
  • Informieren
  • Angebote
  • Service
  • Adressen
  • Medizinprodukte-Beauftragter
  • Datenschutzbeauftragter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • DRK Intern

Social Media-Kanäle des DRK

  • zum Facebook-Profil
  • zum Instagram-Profil des DRK
zum Anfang