tages-und-begegnungsstaetten-header_01.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Pflege und Betreuung
  3. Stadtteiltreff Mombach

Stadtteiltreff Mombach

Gedächtnistraining, Spieletreff, Fotokurs, PC Kurse, Handarbeitsgruppen, Gymnastik , Spieletreff oder Bewegungsprogramme: Der Stadtteiltreff Mombach ist ein lebendiger Treffpunkt für ältere Menschen im Stadtteil und bietet Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und geselligen Begegnung.

Ansprechpartner

Herr
Ingo Sprakel

Stadtteiltreff Mombach

Tel: 0561 8619866 
st-mombach@DRK-Kassel.de

Philipp-Scheidemann-Haus
Holländische Str. 74
34127 Kassel

Geselligkeit und Freizeit im Quartier

Der Stadtteiltreff Mombach ist ein Treffpunkt für Seniorinnen und Senioren in der Kasseler Nordstadt, der auch über die Grenzen des Stadtteils hinaus von vielen gerne angenommen wird. Hier fördern wir interkulturelle Stadtteilarbeit und schaffen einen Ort der Begegnung.

Ehrenamtliches Engagement ist bei uns willkommen und wird aktiv gefördert in allen Bereichen. Wir freuen uns über Ihre Ideen, Ihre Talente und die Gemeinschaft mit vielen.

Wir bieten eine Vielzahl von Aktivitäten an, die speziell auf die Bedürfnisse von älteren Menschen zugeschnitten sind. Dazu gehören beispielsweise Gedächtnistraining, Spieletreffs, Fotokurse, PC-Kurse, Sportangebote, Lesungen und gemütliche Runden bei Kaffee und Kuchen.

Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie!

Ein Überblick über das bestehende Gruppen- und Kursprogramm

Die Angebote sind offen für alle Interessierten. Es ist möglich in die bestehenden Angebote einzusteigen. Rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!

Erzählcafé

Das Erzählcafé ist eine offene Runde, in der Erfahrungen und Erinnerungen zu ausgewählten Themen miteinander geteilt werden. Nach einem kurzen Impulsreferat
diskutieren wir, ohne in eine persönliche Auseinandersetzung zu kommen. Ziel ist es, in einem gemeinsamen Gespräch bei Kaffee und Kuchen neue Bekanntschaften zu machen, Neuigkeiten auszutauschen und eine gute Zeit zu haben.

Alle 14 Tage, immer montags von 15:00 bis 17:00 Uhr

Gedächtnistraining nach der SimA-Methode

Haben Sie sich auch öfter schon einmal gefragt: „Wo ist meine Brille?“Wir laden Sie sehr herzlich zu unserem wöchentlichen Gedächtnistraining nach der SIMA Methode, der Universität Erlangen (selbstständig im Alter) ein. In lockerer Atmosphäre trainieren wir gemeinsam unsere geistige und körperliche Beweglichkeit. Wir sprechen über die Bewältigung der Anforderungen des täglichen Lebens, über Gesundheit, altersgerechte Ernährung und kochen auch mal gemeinsam. Außerdem stehen auch Ausflüge und Besichtigungen auf unserem Programm. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen und gemeinsam mit uns zu lachen.

Donnerstags von 10:30 bis 12:30 Uhr

Filmabend mit gemeinsamen Abendessen

Einmal im Monat laden wir Sie herzlich zu einem gemütlichen Filmabend ein! Gemeinsam schauen wir uns einen spannenden oder unterhaltsamen Film an und genießen danach ein leckeres Abendessen. Für dieses schöne Angebot bitten wir um eine kleine Spende, die sowohl den Film als auch das Abendessen unterstützt. Die aktuellen Termine und die Auswahl der Filme können Sie unseren Veranstaltungshinweisen entnehmen

Einmal im Monat, immer donnerstags ab 16:00 Uhr

Handarbeitstreff

Hier haben Sie die Möglichkeit, zu sticken, zu häkeln und zu stricken – sowohl für sich selbst als auch für einen guten Zweck. Nach einer kreativen und fröhlichen Zeit genießen wir bei guter Laune eine Tasse Kaffee und tauschen uns über unsere Projekte und Erlebnisse aus. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen und gemeinsam Spaß zu haben!

Dienstags von 9:00 bis 11:00 Uhr

Malen und kreatives Gestalten

Wir laden Sie herzlich ein, in einer netten Runde verschiedene Maltechniken zu erlernen! Unter der Anleitung des bekannten Künstlers Fritz TH. Röbbing erhalten Sie wertvolle Tipps und Anregungen, um Ihre Kreativität auszuleben. Der Kurs wird kompakt angeboten und umfasst 7-8 Einheiten. Dabei stehen die Gemeinsamkeit und der Austausch im Vordergrund, sodass Sie nicht nur malen, sondern auch neue Bekanntschaften schließen können.

Mittwochs von 14:30 bis 17:00 Uhr

Fotogruppe

In unserer Gruppe treffen sich Menschen mit Interesse und Spaß an der digitalen Fotografie. Techniken der Bildbearbeitung werden erlernt. In themengeführten Exkursionen erkunden wir gemeinsam die schönsten Orte und stellen die Bilder im Stadtteiltreff Mombach aus.

Jeden zweiten Montag von 15:00 bis 18:00 Uhr

Computerkurse für Anfänger und Fortgeschrittene

Der Umgang mit Computern und Neuen Medien wird immer wichtiger. Deshalb bietet der Stadtteiltreff Computerkurse für Senioren an. Egal ob Sie gerade erst ins Thema einsteigen oder schon Erfahrugen mitbringen, gerne unterstützen wir Sie!

Computerkurs I -Anfängerkurs
Unter Anleitung erlernen Sie die wichtigsten Funktionen ihres eigenen Laptops/Notebooks. Ziel ist es, die Grundfunktionen von Computerprogrammen besser zu verstehen und
sicher im Alltag zu beherrschen.
Montags  von 10:00 bis 11:30 Uhr

Computerkurs II -für Fortgeschrittene
Unter Anleitung erlernen sie die erweiterten Funktionen ihres eigenen Laptops/Notebooks. Ziel ist es, nicht nur mit gängiger Software im Alltag umzugehen, sondern auch neueMöglichkeiten zu erkunden.
Mittwochs von 10:00 bis 11:30 Uhr
 

Handysprechstunde

Fast jeder besitzt mittlerweile ein Smartphone – sei es, um mit der Familie in Kontakt zu bleiben, im Alltag Fotos zu machen oder schnell Informationen nachzuschauen. Doch manchmal tauchen Fragen auf: Wie installiere ich eine App? Was genau ist WhatsApp? Wie funktionieren die mobilen Daten? Und warum piept mein Handy manchmal ohne erkennbaren Grund? In unserer Handy-Sprechstunde nehmen wir uns Zeit, um all diese Fragen zu klären! Kommen Sie vorbei und lassen Sie uns gemeinsam die Funktionen Ihres Smartphones entdecken.

Freitags von 16:30 bis 18:30 Uhr

Square-Dance

Wir erlernen einfache Tanzfiguren, die nach Ansage mit Musik im Quadrat oder Kreis im Rhythmus abgelaufen oder getanzt werden. Diese Figuren haben keine einstudierte Reihenfolge, sodass nicht nur die Flexibilität, sondern auch das Gehirn gefordert wird.

Montags von 18:45 bis 21:30 Uhr und
Freitags von 19:30 bis 22:00 Uhr.

Anfänger erhalten in der Freitagsgruppe Informationen zu neuen Kursangeboten.

Tai-Chi-Kurs

Unser Kurs hat das Ziel Menschen die nachhaltig belebenden Bewegungen des Tai Chi näherzubringen. Bei den Übungsstunden herrscht eine herzliche Atmosphäre. Mit der Vermittlung spezifischer Übungselemente bis zu einer historisch überlieferten Choreografie aus der traditionellen chinesischen Medizin sollen die Teilnehmer die gesundheitsförderndenEffekte des Tai Chi erfahren können.

Mittwochs von 16:30 bis 18:00 Uhr

Yoga

Im Vordergrund steht die Freude an der Bewegung. Die altersgerechten Übungen tragen zur Stärkung der Muskulatur und zur Erhaltung und Verbesserung der Beweglichkeit im Alter bei. Unser Yoga-Kurs richtet sich im Speziellen an SeniorInnen mit körperlichen Einschränkungen, die aber noch über eine Restbeweglichkeit verfügen.

Dienstags von 12:30 bis 14:30 Uhr

Spielegruppe

Gemeinsam gründen wir verschiedene Spielegruppen, die sich nach den Interessen der Teilnehmenden richten. Ob Karten-, Würfel- oder Brettspiele – hier ist für jeden etwas dabei! Bei einer Tasse Kaffee und leckerem Kuchen tauschen wir uns aus und genießen die gemeinsame Zeit. Lassen Sie uns zusammen Spaß haben!

Dienstags von 14:30 bis 18:00 Uhr

Reparier Café

Jeden dritten Donnerstag im Monat, in der Zeit von 15:00 - 18:00 Uhr, findet das Reparier Café, in den Räumen des DRK Stadtteiltreffs Mombach statt.

Nach dem Prinzip "Hilfe zur Selbsthilfe", unterstützen Sie 20 ehrenamtliche Kräfte, Ihre Gegenstände wieder in Stand zu setzen.

Kaffee und Kuchen runden das Angebot ab.

Unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer freuen sich über eine Spende, die der Arbeit im Stadtteiltreff zu Gute kommt.