Veranstaltungsort:
Stadtteiltreff FaWo
Hinter dem Fasanenhof 1H (Hochhaus)
34127 Kassel
Kursangebote:
Kochen & Gärtnern
14-tägig, ungerade KW, immer montags, ab 10:30 Uhr
Wir kochen gemeinsam und essen zu Mittag. Salate, Kräuter und einfache Gemüsesorten pflanzen wir auf dem Balkon im Hochbeet an. Wir kochen One-Pot-Gerichte.
Gesundheitswandern - trittsicher und standhaft durch den Alltag
ab 15. September 2025, Anmeldung erbeten
Gesundheitswandern kombiniert gezieltes Training von Trittsicherheit und Ausdauer, um mehr Sicherheit und Beweglichkeit im Alltag zu fördern. Die abwechslungsreichen Touren unterstützen dabei, auch längere Strecken sowie das Gehen auf unebenem Gelände besser bewältigen zu können. Jeder Termin behandelt ein spezielles Schwerpunktthema – zum Beispiel „Sicherer Gang bei rutschigem Wetter“, „Stärkung des Immunsystems im Winter“ oder hilfreiche Tipps für eine gesunde Bewegungshaltung. Der Kurs wird von einer erfahrenen Physiotherapeutin geleitet.
Der Kurs umfasst 10 anderthalbstündige Übungseinheiten und kostet 100€. Da es eine Zertifizierung durch die Krankenkasse gibt, kann das erworbene Abschlusszertifikat bei der Krankenkasse eingereicht werden, wobei der Treff gerne unterstützt. Je nach Kasse gibt es eine Rückerstattung zwischen 75-100 % des entrichteten Betrags.
Frauengruppe 60+
14-tägig, immer dienstags von 10:30 bis 12:00 Uhr (gerade Kalenderwoche)
Frauen ab 60 sind eingeladen sich regelmäßig alle 14 Tage im Stadtteiltreff zu treffen: Gemeinsam werden Themen besprochen, die in der aktuellen Lebensphase wichtig sind und es werden gemeinsame Aktivitäten und Ausflüge werden geplant. Eigene Vorschläge sind willkommen.
"Die Dienstagsspieler"
14-tägig, gerade KW, immer dienstags von 15:00 bis 17:00 Uhr
Gemeinsam spielen, sich austauschen, einen Kaffee trinken. Ganz einfach beisammensein und eine gute Zeit miteinander verbringen.
Veranstaltungsort: Im "Wohnzimmer" im Hochhaus.
Offener Treff
ab dem 14.10.2025 immer dienstags ab 14:30 Uhr
Dienstags stehen die Türen vom Begegnungsraum weit offen und heißen alle Interessierten Besucher*innen willkommen. Der Offene Treff bietet eine Mischung aus Informationsveranstaltungen und der Möglichkeit zum Aufenthalt und Austausch. Kennenlernen der Nachbarn bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen ist ebenso möglich wie eine Partie Rommé. Die Beratungsstelle „Älter Werden“ der Stadt Kassel ist an einem Dienstag pro Monat vor Ort und berät und unterstützt bei allen Fragen und Anliegen rund um das Thema Alter, Pflege, Wohnraum und Finanzierungsmöglichkeiten.
Oktober
14.10.: Waffelnachmittag
21.10.: Mittagessen- Verkostung vom „Grieschäfer“, Beginn 11.30 Uhr, im Anschluss Kaffeetrinken
28.10.: Offener Treff mit selbstgebackenem Kuchen, die Beratungsstelle „Älter Werden“ der Stadt Kassel stellt sich vor
November
04.11.: Lesung der Schreibwerkstatt „Zeitreise“ mit Kaffee/ Kuchen
11.11.: Waffelnachmittag
18.11.: Offener Treff, Begleithund „Pepper“ zeigt sein Können und freut sich über Streicheleinheiten
25.11.: Offener Treff mit selbstgebackenem Kuchen, die Beratungsstelle „Älter Werden“ ist für Fragen und Anliegen vor Ort
Offenes Singen
14-tägig, immer dienstags von 15:00 bis 16:00 Uhr
Ein Singkreis für alle, die gerne singen, Kenntnisse nicht erforderlich. Begleitet durch die Kursleiterin mit ihrer Gitarre, werden die erste halbe Stunde Lieder zu einem Thema gesungen, danach können Lieder gewünscht werden.
Veranstaltungsort: Im "Wohnzimmer" im Hochhaus.
Suppenliebe
jeden 2. Mittwoch im Monat von 12:00 bis 13:00 Uhr
Frisch gekocht gibt es eine vegetarische Suppe mit Zutaten der Saison.
Männergruppe
14-tägig, mittwochs um 10 Uhr
Die neue Männergruppe trifft sich am 22.10. um 10 Uhr zum Kennenlernen. Gemeinsam Wandern, Fahrradtouren planen, Museumsbesuche, Boule spielen oder ein zünftiges Mittagessen kochen- den Möglichkeiten bei den 14- tägigen Treffen sind keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist der Austausch untereinander und Bewegung an der frischen Luft- da ergeben sich die guten Ideen von allein.
Smartphone-Sprechstunde
Bei Bedarf, um Anmeldung und Problemschilderung wird gebeten.
Hilfe bei Fragen und Problemen zur Nutzung von Smartphone, Tablet und PC.
Veranstaltungsort: Im "Wohnzimmer" im Hochhaus.
GRIPS - Selbstständigkeit und Kompetenz im Alter
Für Einsteiger: Alle 14 Tage, immer donnerstags von 15:00 bis 17:00 Uhr (gerade Kalenderwoche).
In kleinen Gruppen bieten wir ein Gedächtnis- und Bewegungstraining an, mit dem die geistigen und körperlichen Leistungen erhalten und verbessert werden können. Ohne Leistungsdruck bieten wir einfache Übungen für den Alltag an, bei denen alle mitmachen können. Und ganz nebenbei: Neue Kontakte knüpfen, Gemeinschaft erleben, Alltagsfragen erörtern und Freude erleben.
Veranstaltungsort: Im "Wohnzimmer" im Hochhaus.
Yoga auf dem Stuhl
immer donnerstags von 10-11 Uhr
Yoga eignet sich, um Flexibilität, Kraft und die innere Ruhe zu fördern. Bei regelmäßigen Übungen werden Stabilität und Gleichgewicht trainiert, sowie die Beweglichkeit verbessert. Atemtechniken und Entspannungsübungen runden das Angebot ab. 10 Termine kosten 20€. Der Kurs ist ausgebucht. Eventuell startet nach den Herbstferien ein weiterer Kurs Dienstagvormittag von 10-11 Uhr. Anmeldung erbeten.
Kostenlose Solar- und Energieberatung von der Bürger-Solar-Beratung
letzter Donnerstag im Monat von 18-19 Uhr
Eine spontane Beratung ist ebenso möglich wie eine angemeldete Beratung. Die Bürger Solar Beratung informiert und berät zu Solaranlagen, Speichermöglichkeiten, Balkonkraftwerk, Wärmepumpe und E-Mobilität. Bitte nutzen Sie die Mailadresse bsb.ks.ost@gmail.com zur Anmeldung.
Nachbarschafts-Frühstück
Jeden 3. Freitag im Monat von 9:00 bis 11:00 Uhr
Frühstücken Sie doch einmal im Monat mit uns. Unser Nachbarschaftsfrühstück ist ein guter Ort, um seine Nachbarn besser kennenzulernen, Ideen und Erfahrungen auszutauschen oder einfach nett zusammenzusein. Kostenbeitrag: 5 €.
"Nur ein Viertelstündchen" - Kleine Bewegungsrunde an der frischen Luft
Jeden 3. Freitag im Monat nach dem Frühstück.
Kommen SIe vorbei und gönnen Sie sich eine kleine Bewegungseinheit an der frischen Luft, denn schon kleine Übungen wirken sich positiv auf Ihre Gesundheit aus.
Spielend ins Wochenende
Jeden Freitag ab 14:00 Uhr
Jede Woche werden bekannte oder manchmal neue Spiele gespielt. Skip Bo und Rummikub- für jeden ist etwas dabei. Daneben bleibt Zeit für Gespräche und eine Tasse Kaffee.
Veranstaltungsort: Im "Wohnzimmer" im Hochhaus.
"Willkommen beim Samstags-Plausch"
immer am letzten Samstag im Monat ab 14:30 Uhr, bitte anmelden
In fröhlicher Runde kann gelacht, gespielt und geschnuddelt werden. Getränke, Kuchen oder Kekse bestücken die Kaffeetafel. Sie backen gerne? Wir freuen uns über einen mitgebrachten Kuchen.