Veranstaltungsort:
Stadtteiltreff FaWo
Hinter dem Fasanenhof 1H (Hochhaus)
34127 Kassel
Kursangebote:
GRIPS - Gedächtnistraining für Senioren
Alle 14 Tage, immer montags von 10:00 bis 11:30 Uhr (gerade Kalenderwoche)
In kleinen Gruppen bieten wir ein Gedächtnis- und Bewegungstraining an, mit dem die geistigen und körperlichen Leistungen verbessert werden können. Ohne Leistungsdruck bieten wir einfache Übungen für den Alltag an, bei denen alle mitmachen können. Und ganz nebenbei: Neue Kontakte knüpfen, Gemeinschaft erleben, Alltagsfragen erörtern und Freude erleben.
Smartphone-Unterricht
Immer Dienstags, fortlaufendes Angebot, Kurs umfasst jeweils 4 Vormittagstermine
Ein Handy bietet viele Möglichkeiten, um mit Freunden und Familienangehörigen im Kontakt zu bleiben. Kurznachrichten verschicken, fotografieren und Bilder versenden, eine E-Mail-Adresse anlegen, E-Mails abrufen und WhatsApp nutzen, das alles ist möglich – wir zeigen Ihnen wie es funktioniert! Einfach und verständlich erläutern wir Ihnen die Grundfunktionen Ihres Handys und beantworten natürlich auch gerne Ihre Fragen.
"Die Dienstagsfrauen"
Neues Kursangebot für Frauen, 14-tägig, gerade KW, immer dienstags von 15:00 bis 17:00 Uhr
Gemeinsam spielen, sich austauschen, einen Kaffee trinken. Ganz einfach beisammensein und eine gute Zeit miteinander verbringen.
Balkongärtnern - Anbau und Ernte auf kleinstem Raum
Jeden ersten Mittwoch im Monat, jeweils von 10:30 bis 14:00 Uhr.
Wir bitten um Anmeldung
Das Projekt richtet sich an interessierte Seniorinnen und Senioren, gemeinsam im Stadtteiltreff Wolfsanger- Hasenhecke/ Fasanenhof den Balkon des Stadtteiltreffs und den eigenen Balkon zu bepflanzen, mit dem gezogenem Gemüse zusammen zu kochen und gemeinsam zu essen. Spaß, gemeinsam verbrachte Zeit, gesundes Saisongemüse und die Vermittlung von Wissen stehen dabei im Vordergrund.
In einem ersten Schritt ab Mitte März treffen sich die Interessierten, um die zur Verfügung stehenden Balkone zu begutachten, auszumessen und zu überlegen, was im Laufe des Jahres angepflanzt werden könnte. Dabei wird der eigene Geschmack, die Ausrichtung und Nutzung des Balkons und der Ertrag der Pflanzen berücksichtigt. Im zweiten Schritt werden Gemüsepflanzen und Obstpflanzen vorgestellt, überlegt, wie sie miteinander harmonieren, welche Fruchtfolgen möglich sind und dabei erste Rezepte gesammelt. Der dritte Schritt umfasst den Einkauf der benötigten Materialien. Der Balkon der Teilnehmer und der Balkon des Stadtteiltreffs werden bepflanzt, idealerweise ergänzen sich die Pflanzen je nach Platzangebot und Sonneneinstrahlung auf den Balkonen. Die Pflanzen werden im Laufe des Jahres geerntet und gemeinsam verzehrt. Neue Pflanzen werden angepflanzt, so kann bis Dezember frische saisonale Kost auf dem Speiseplan stehen.
Die gekauften Materialien können im neuen Jahr erneut eingesetzt werden, sodass ab dann nur noch der Kauf von Saatgut und Jungpflanzen nötig ist. Die Anschaffung der Materialien ist folglich langfristig und nachhaltig.
Waffelnachmittag
Alle 14 Tage, immer mittwochs von 15:00 bis 17:00 Uhr (ungerade Kalenderwoche)
Der Titel ist Programm: Duftendere Waffelgeruch...einfach vorbeikommen!
Offene Sprechstunde
Jeden Donnerstag von 10:00 bis 11:30 Uhr
Hilfe bei Anträgen, Probleme mit dem Handy, Beratung und Weitervermittlung: Kommen Sie vorbei, gerne helfen ich Ihnen weiter!
Frauengruppe 60+
Neues Kursangebot, 14-tägig, immer mittwochs von 10:00 bis 11:30 Uhr (ungerade Kalenderwoche)
Frauen ab 60 sind eingeladen sich regelmäßig alle 14 Tage im Stadtteiltreff zu treffen: Gemeinsam werden Themen besprochen, die in der aktuellen Lebensphase wichtig sind und es werden gemeinsame Aktivitäten und Ausflüge werden geplant. Eigene Vorschläge sind willkommen.
Nachbarschafts-Frühstück
Jeden 3. Freitag im Monat von 9:00 bis 11:15 Uhr
Frühstücken Sie doch einmal im Monat mit uns. Unser Nachbarschaftsfrühstück ist ein guter Ort, um seine Nachbarn besser kennenzulernen, Ideen und Erfahrungen auszutauschen oder einfach nett zusammenzusein.
"Nur ein Viertelstündchen" - Kleine Bewegungsrunde an der frischen Luft
Jeden 3. Freitag im Monat nach dem Frühstück.
Kommen SIe vorbei und gönnen Sie sich eine kleine Bewegungseinheit an der frischen Luft, denn schon kleine Übungen wirken sich positiv auf Ihre Gesundheit aus.
Spielend ins Wochenende
Jeden Freitag von 15:00 bis 17:00 Uhr
Jede Woche werden bekannte oder manchmal neue Spiele gespielt. Skippo, UNO oder eine Runde Kniffel- für jeden ist etwas dabei. Daneben bleibt Zeit für Gespräche und eine Tasse Kaffee. Aktuell suchen wir Mitspieler/innen für Rommé und Canasta. Wer andere Spiele mag, kann diese gerne mitbringen und vorstellen.