DRK-Hausnotruf: Mehr Sicherheit in der Coronakrise
Ältere Menschen haben ein erhöhtes Risiko für schwere Krankheitsverläufe, wenn sie sich mit dem Coronavirus infizieren und müssen deshalb bestmöglich geschützt werden. Im Alltag führt das häufig zu sozialer Isolation: kein Besuch von der Familie, kein Kontakt zu Freunden und Nachbarn, keine gemeinsamen Einkäufe und Spaziergänge. Abhilfe schafft hier der DRK-Hausnotruf.

Der DRK-Kreisverband Kassel-Wolfhagen e. V. hat nach über acht Wochen Coronakrise eine Bewertung seiner Hausnotrufeinsätze im Stadt- und Landkreis Kassel durchgeführt, um auch in Krisenzeiten allen Hausnotrufkunden bestmöglichen Service anbieten zu können.
So zeigt sich, dass DRK-Hausnotrufkunden seit Beginn der Pandemie deutlich häufiger Kontakt zur Hausnotrufzentrale aufnehmen. Sorgen und Nöte im Zusammenhang mit Corona spielen dabei genauso eine Rolle, wie praktische oder medizinische Hilfen. Der DRK-Kreisverband Kassel-Wolfhagen e. V. konnte allen HNR-Kunden die individuell notwendigen Hilfen auch in Zeiten der Pandemie zuverlässig anbieten.
Natürlich war der Kasseler DRK-Hausnotruf auch bei medizinischen Notfällen ein wichtiger Helfer. Ob ein Sturz in der Wohnung oder Unwohlsein, die Mitarbeiter in der DRK-Hausnotrufzentrale wissen stets was zu tun ist und helfen schnell und zuverlässig. Aber auch für einfache Notfälle z. B. um eine Tür zu öffnen, da sich ein Kunde ausgesperrt hatte, wurden die Hausnotruf-Mitarbeiter alarmiert. Insbesondere zu Beginn der Pandemie war die Verunsicherung sehr hoch.
In dieser Zeit wurden zahlreiche Telefongespräche zum Umgang mit Corona geführt. Im DRK-Kreisverband Kassel-Wolfhagen e. V. hat sich das Hausnotrufsystem also auch in der Krise bewährt und das nicht nur im medizinischen Bereich. Diese wichtigen Erkenntnisse ergab die Auswertung der eingegangenen Hilferufe in der DRK- Hausnotrufzentrale in Kassel.
In der aktuellen Corona-Zeit erfolgt der Kontakt zu den HNR-Kunden unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften und Schutzmaßnahmen. Alle HNR-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Kundenkontakt tragen deshalb eine entsprechende Schutzausrüstung. Weiterhin bietet der DRK-Hausnotruf auch die kontaktlose Auslieferung und Installation des Hausnotrufsystems an.
Weitere Informationen zur kontaktlosen Auslieferung und Installation eines Hausnotrufgerätes unter www.Hausnotruf-Kassel.info