Homeschooling ist Homecooking
Hochsaison für den Menüservice des Deutschen Roten Kreuz in Kassel: Seit Beginn der Corona-Pandemie und besonders seit der Verlängerung des Lockdowns bis vorerst Mitte Februar ist die Nachfrage nach fertigzubereiteten Mittagsmahlzeiten gestiegen.

Der mobile Mahlzeitendienst, ursprünglich eine Serviceleistung für ältere und pflegebedürftige Menschen, um ihnen das Leben in der eigenen Wohnung auch dann zu ermöglichen, wenn das tägliche Kochen und Einkaufen schwerfällt, wird nun verstärkt von Familien nachgefragt. Sich zu Hause hochwertig und abwechslungsreich zu ernähren, ist in Zeiten von Homeoffice und Homeschooling nicht nur für Senioren eine sinnvolle Erleichterung im Alltag.
„Die Coronapandemie hat hier eindeutig den Blick auf das Serviceangebot „Essen auf Rädern“ verändert“, berichtet Sylvia Amberge vom Kasseler DRK-Menüservice. „Plötzlich sind nicht nur die Schulen und Kindergärten geschlossen, auch die Mittagsverpflegung in der Schulmensa fällt weg. Nebenher den Kindern bei den Hausaufgaben helfen und am Mittag auch noch ein Essen auf den Tisch zaubern, bringt viele Berufstätige in echte Schwierigkeiten“, schildert Amberge. Dass der Menüservice vom Deutschen Roten Kreuz auch leckere Menüs für den Familienalltag auf den Tisch bringen kann, hat sich schnell rumgesprochen.
Der Menüservice bietet echte Vorteile: Mit 200 Auswahlmenüs ist da einfach für jeden etwas dabei. Hühnerfrikassee und Gemüseravioli sind bei den Kindern besonders beliebt. Aber auch Eltern im Homeoffice finden im bebilderten Katalog gesunde und abwechslungsreiche Menüs – lecker und schnell zubereitet. Dass alle Menüs einmal pro Woche direkt nach Hause geliefert werden, verschafft Familien zusätzliche Zeit – die dringend gebraucht wird für die Mathe- und Englischhausaufgaben der Kinder, für die Onlinekonferenzen mit den Kollegen oder einfach mal für eine Stunde Ruhe im derzeit sehr anspruchsvollen Familienalltag.
Weitere Informationen zum DRK-Menüservice: EaR@DRK-Kassel.de oder Tel. 0561 72904 -22