Schüler schreiben Briefe für Senioren
Schüler und Schülerinnen der Oberstufe schreiben Briefe an Senioren im DRK-Seniorenzentrum Jungfernkopf und zeigen damit, dass man in Zeiten von Kontaktbeschränkungen erfinderisch sein und muss, um miteinander in gutem Kontakt zu bleiben.

Schülerinnen und Schüler der Paul-Julius-von-Reuter-Schule in Kassel wollten mehr erfahren über das Leben von alten Menschen. Im Januar waren sie zu Besuch im DRK-Seniorenzentrum Jungfernkopf. Miteinander spielen, Bücher lesen, gemeinsam Zeit verbringen und sich dabei kennenlernen – so schaffen die Jugendlichen ein Miteinander der Generationen. In Zeiten von Corona, ist dieser persönliche Austausch nicht möglich. Und doch ist es gerade jetzt wichtig, aneinander zu denken und im Kontakt zu bleiben. Das geht auch per Post und so schicken die Schüler/innen der Oberstufe regelmäßig Briefe an die Bewohner/innen im Seniorenzentrum Jungfernkopf. Sie erzählen von ihrem Schulalltag, berichten über die aktuellen Coronamaßnahmen an ihrer Schule und erkundigen sich nach dem Wohl der Bewohner/innen. Eine tolle Idee in Zeiten von Kontaktbeschränkungen und Distanzgebot.