Essen auf Rädern: Menüservice vom Deutschen Roten Kreuz stellt Versorgung sicher
Das Angebot von Essen auf Rädern ist eine wichtige Hilfe in Zeiten der Corona-Pandemie und bietet inbesondere älteren Menschen eine sichere Versorgung mit ausgewogenen und abwechslungsreichen Frischemenüs.

Das neuartige Coronavirus breitet sich weiter aus. Laut dem Robert-Koch-Institut nimmt die Wahrscheinlichkeit für schwere Krankheitsverläufe mit zunehmendem Alter und bestehenden Vorerkrankungen zu. „Unsere gesellschaftliche Verantwortung als Wohlfahrtsverband ist es, den Menschen auch in dieser für uns alle herausfordernden Situation zu helfen und beispielsweise mit Mittagessen zu versorgen“, erklärt Sylvia Amberge, vom Menüservice des DRK-Kreisverband Kassel-Wolfhagen e. V. Der Menüservice ist auf kurzfristige Buchungen insbesondere von Senioren eingestellt und bietet ein sogenanntes Wochen-Menüpaket mit sieben tiefkühlgekühlte Gerichte an. Das Menüangebot ist so gestaltet, dass diverse Kostformen oder Unverträglichkeiten bei der individuellen Zusammenstellung berücksichtigt werden können. Geliefert wird das Menüpaket einmal wöchentlich. Zur gewünschten Zeit wird das Menü zu Hause in der Mikrowelle oder im Backofen ganz einfach zu Ende gekocht. „Das Angebot richtet sich vor allem an Senioren, denen aus gesundheitlichen Gründen empfohlen wird, in der aktuellen Situation den Kontakt zu anderen Menschen zu vermeiden. Für die größtmögliche Sicherheit unserer Menükunden und der Menükuriere bei der Lieferung gibt es klare Verhaltensregeln und strenge Hygienevorschriften, deren Einhaltung genau kontrolliert wird. Unter anderem hat dabei die Übergabe der Menüs ohne direkten Kontakt zum Kunden absolute Priorität“, ergänzt Amberge und weist darauf hin, dass selbstverständlich auch Menschen in häuslicher Quarantäne beliefert werden, "denn gerade dann ist das Angebot von Essen auf Rädern eine wichtige Hilfe, die wir gerne leisten wollen."
Nähere Informationen gibt Sylvia Amberge, Menüservice Kassel unter der Telefon-Nummer: 0561/72904-22 oder EaR@DRK-Kassel.de.