Das Angebot von Essen auf Rädern ist eine wichtige Hilfe in Zeiten der Corona-Pandemie und bietet inbesondere älteren Menschen eine sichere Versorgung mit ausgewogenen und abwechslungsreichen Frischemenüs.
Weiterlesen
Schulen und Kindergärten sind geschlossen, Familien und Kinder seit Wochen zu Hause. Wurde anfangs gespielt, gelesen und gebastelt, kommt unweigerlich irgendwann auch Langeweile auf. Nur gut, dass das DRK-Familienzentrum Tipps gegen Langeweile parat hat.
Weiterlesen
Die Hildegard-Vötterle-Schule verfügt über langjährige Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von internetunterstützten Lernangeboten. An der Rettungsdienstschule Schule arbeiten ausgebildete und praxiserfahrene Tele-Tutoren, die sowohl das Handwerk „klassischer“ E-Learning-Angebote als auch die Durchführung eines Unterrichts in einem virtuellen Klassenzimmer beherrschen. Aufbauend auf diesen Erfahrungen wurde ein Rettungssanitäterkurs (M I) konzipiert, der in Form eines Blended-Learning angeboten wird.
Weiterlesen
Gerade während der Corona-Krise wird deutlich, über wie viele Kanäle unterschiedlichste Informationen zum Thema verbreitet werden: über die klassischen Medien, die sozialen Netzwerke, Messenger-Dienste und diverse andere Online-Plattformen. Umso wichtiger ist es, Informationnen aus vertrauenswürdigen und seriösen Quellen zu beziehen. Das Deutsche Rote Kreuz bringt ab sofort als erster deutschsprachiger Anbieter aktuelle Informationen und wichtige Hinweise rund um das Coronavirus kostenfrei über WhatsApp auf das Smartphone.
Weiterlesen
Weiterhin steigt die Zahl der nachgewiesenen Neuinfektionen mit dem neuartigen Coronavirus bundesweit an. Vorrangiges Ziel ist es, eine Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Alle geplanten Kursangebote der Ersten Hilfe aber auch die Kurse der Familienbildung müssen bis auf Weiteres abgesagt werden.
Weiterlesen
Einmal im Monat ist Clown Rosi zu Besuch im Seniorenzentrum Jungfernkopf und zaubert den Bewohnerinnen und Bewohnern genauso ein Lächelns ins Gesicht, wie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - Lachen ist ansteckend.
Weiterlesen
Für besonderes ehrenamtliches Engagment wurde den Machern des DRK-Schreibservices für Senioren die hessische Landesauszeichnung "Soziales Bürgerengagement 2019" verliehen.
Weiterlesen
Anlässlich des Welt-Erste-Hilfe-Tages setzt sich das Deutsche Rote Kreuz in diesem Jahr unter dem Motto "Erste Hilfe macht Schule" dafür ein, dass Schülerinnen und Schüler grundlegenden Erste-Hilfe-Kenntnisse bereits in der Schule erlernen.
Weiterlesen
Erste-Hilfe leisten, können nicht nur jungen Menschen. Besonders ältere Menschen sollten wissen, was zu tun ist, wenn schnelle Hilfe notwendig wird.
Weiterlesen