DRK-Testzentren: Ohne Ehrenamt läuft nichts
Die DRK-Testzentren in Stadt und Landkreis Kassel (Kassel-Innenstadt, Niestetal, Schauenburg, Vellmar und Wolfhagen-Istha) werden am Wochenende und an den Feiertagen von ehrenamtlichen DRK-Testern betrieben. Die Testzentren sind am Wochenende und an den Osterfeiertagen von 10-16 Uhr geöffnet.

Bis zu 60 Ehrenamtliche engagieren sich pro Wochenende in den fünf DRK-Testzentren in der Region Kassel. Zur personellen Verstärkung der DRK-Testzentren werden weiterhin ehrenamtliche Mitarbeiter/innen gesucht. "Um die ungehinderte Ausbreitung des Coronavirus sinnvoll zu begrenzen, braucht es jetzt helfende Hände", schildert Jochen Rühle, Kreisbereitschaftsleiter im DRK Kassel, die aktuelle Situation. Das Besondere: Um als Tester aktiv helfen zu können, sind keine Vorkenntnisse notwendig. Schulung und Einweisung in die Tätigkeit erfolgt vor Aufnahme der Tätigkeit. "In der DRK-eigenen Rettungsdienstschule werden Woche für Woche Schnelltester ausgebildet", erklärt Rühle. Vom fachgerechten Anlegen der Schutzausrüstung bis zum Abstrich im Mund-Nasen-Raum: Medizinische Laien lernen in einer eineinhalbstündigen DRK-Schulung alles Notwendige für ihren Einsatz im DRK-Testzentrum.
An den letzten beiden Wochenenden wurden in den fünf DRK-Testzentren in der Region Kassel 1.300 Test durchgeführt - Tendenz steigend. Wer jetzt sinnvoll helfen will, bewirbt sich direkt per E-Mail: Testhilfe(at)DRK-Kassel.de
Weitere Infos unter unternehmen-drk-kassel.de/index.php